20230202_124952_qu

Spiritualität und Aktivismus

„Wir müssen gemeinsam aufwachen. Und wenn wir gemeinsam erwachen, dann haben wir eine Chance. Unsere Lebensweise und unsere Zukunftsplanung haben uns in diese Situation geführt. Und jetzt müssen wir genau hinschauen, um einen Ausweg zu finden, nicht nur individuell, sondern kollektiv, als Menschheit. Man kann nicht mehr auf die ältere Generation allein zählen. Ich habe oft gesagt, dass ein Buddha nicht ausreicht; wir brauchen ein kollektives Erwachen. Wir alle müssen Buddhas werden, damit unser Planet eine Chance hat.“ (Thich Nhat Hanh, Zen und die Kunst, die Welt zu retten)

Warum ist Spiritualität für mich aktivistisch?

Weil für mich beides damit zusammen hängt, mich von meinem Herzen leiten zu lassen und in Verbundenheit mit allen und allem zu handeln. Weil für mich die Lösungen für die großen Probleme unserer Zeit nur spirituell, im Bewusstsein unserer Verwobenheit und aus unserem Innersten heraus gelöst werden können. Und: Weil für mich der Sinn von Spiritualität überhaupt nur im Handeln liegen kann 💪🏼💪🏾💪🏿

Spirituell sein bedeutet für mich: die zu werden, als die uns das Leben gedacht hat. Unseren Purpose auf diesem Planeten zu erfüllen. Und dieser ist verbunden mit dem größeren Ganzen. Wenn wir uns also auf diese Reise zu uns selbst begeben, gemeinsam und verbunden mit anderen, unterstützt uns die Natur; dann arbeiten wir mit ihr und nicht gegen sie.

Und genau das verbindet mich mit meinen Kolleg*innen und wunderbaren Freund*innen bei der IATL Europe, einer Plattform für all jene, die in und mit Liebe an einer lebenswerten Zukunft für alle arbeiten. Dass wir daran glauben, dass unser Handeln einen Unterschied macht.
Und dass wir gemeinsam jeden Tag einen kleinen Beitrag dafür leisten.

Sprecht mich bei Fragen dazu gerne an 🤗🌱🌳💚

#LeadershipTransformation #FriendshipForFuture