
Als Organisationsberaterin und Coach schöpfe ich aus 15 Jahren Berufserfahrung im Nonprofit-Sektor. Ich war unter anderem Geschäftsführerin, Projekt- und Teamleiterin sowie Programm-Managerin in großen Stiftungen, NGOs und Social Start-ups.
Ehrenamtlich habe ich mich in den verschiedensten Kontexten engagiert, am längsten bei Amnesty International. Bis heute beschäftigen mich gesellschaftspolitische Themen wie Anti-Rassismus & Anti-Diskriminierung, Flucht & Migration sowie Menschenrechte & Nachhaltigkeit. Ich bin weiße Politologin und Romanistin und habe in Freiburg und Aix-en-Provence studiert. Kindheit und Jugend habe ich in einer schwäbischen Kleinstadt verbracht. Nach meinem Berufsstart in Frankfurt am Main bin ich seit 14 Jahren in Berlin angekommen und lebe mit meiner Familie in Pankow.
Meinen „Beratungs-Werkzeugkasten“ habe ich in der Ausbildung zur Beraterin für Organisationsentwicklung bei como consult gefüllt (u.a. bei Wolfgang Looss, Ellen Künzel und Katrin Jutzi, 2018/2019).
Weitere Weiterbildungen:
- Transformative Listening (International Academy of Transformative Leadership, IATL, 2021)
- Teamentwicklung und agiles Arbeiten begleiten (como consult, Ellen Künzel und Michael Beyer, 2020)
- Theory U und Social Presencing Theater (beim Presencing Institute und Dirk Bräuninger, 2019)
- Organisationsentwicklung im Non Profit-Sektor (bei socius Berlin, 2017/2018)
- Change Management (bei denkmodell, 2017)
- weitere Seminare zu Liberating Structures (bei Anja Ebers und Britta Loschke, 2020 & 2021), Online-Moderation, Design Thinking und Gewaltfreier Kommunikation.
Die Qualität meiner Arbeit sichere ich in regelmäßiger Supervision. Feedback und Ansatzpunkte zur Selbstreflexion erhalte ich im fachlichen und persönlichen Austausch in meinem Netzwerk.