Coaching

Als Coach biete ich Ihnen einen vertrauensvollen Rahmen in einem Herzensraum, in dem wir uns der Reflexion Ihrer Themen widmen und gemeinsam den Weg hin zu einem Perspektivwechsel gehen.

Mein Coaching-Ansatz

Meine Arbeit als Coach verorte ich in Gestalt- und Achtsamkeits-basierten Ansätzen. Damit steht zum einen das bewusste Erleben im Hier und Jetzt im Mittelpunkt. Besonders wichtig ist mir außerdem eine ganzheitliche Betrachtungsweise auch beruflicher Herausforderungen, die die emotionale Ebene und eine bewusste Wahrnehmung von Beziehungen im Arbeitskontext mit einschließt.

Im Dialog wollen wir Ihre Erfahrungen mit neuer Bedeutung versehen. Dieses veränderte Bewusstsein kann das Verlassen unbrauchbar gewordener Muster und das Beschreiten neuer Wege möglich machen.

Ablauf und Ort

In einer ersten Probestunde besprechen wir Ihre Erwartungen und legen das Coaching-Thema fest. Die Dauer unserer gemeinsamen Arbeit bestimmen Sie selbst.

Meine Coachingsitzungen führe ich online und in Räumen der Systemischen Praxis Friederike Bark in Prenzlauer Berg durch – selbstverständlich unter Einhaltung der aktuell geltenden Corona-Hygieneregeln.

Transformatives Zuhören und Präsenz-basiertes Coaching

Essenzieller Bestandteil von Coaching ist meiner Ansicht nach eine besondere, tiefe Form des Zuhörens. Ich bin sehr dankbar, gemeinsam mit meinen Kolleg*innen der International Academy of Transformative Leadership IATL diese Form des Transformativen Zuhörens lehren zu dürfen. Aktuell ist dies auch Bestandteil der Ausbildung zum Transformative Business Coach. Bei Interesse informiere ich sehr gern über diese Präsenz-basierte Coachingausbildung – der nächste Ausbildungsstart ist im März 2023.

Meine Gedanken zur Frage, welche Führung es in Krisenzeit braucht und welche Unterstützung achtsamkeitsbasiertes Coaching dabei leisten kann, habe ich hier notiert.